Masjid As Sunnah
Name: | Masjid As Sunnah |
---|---|
Verein: | Essalem verein e.V |
Stadt: | Flensburg |
Stadtteil: | Flensburg |
Straße: | Harrisleer Straße 2 |
PLZ: | 24939 |
Islamische Bestattung beauftragen
Kontakt: | Abu Alia |
---|---|
E-Mail: | E-Mail anzeigen E-Mail anzeigen |
Website: | Link |
Angaben zur Moschee
Eröffnung: | 2009 |
---|---|
Sprache der Chutba: | Arabisch - Deutsch |
Besucher zum Freitagsgebet: | 80 |
Minarett: | |
Adhaan: | |
Halten Freitagsgebet: | |
Frauenbereich: |
Hinweise zu dieser Moschee
Muslime aus mehr als 20 verschiedenen Ländern der Welt. Essalem Verein e.V ist als eingetragener Verein anerkannt und wir möchten mit unseren Aktivitäten einerseits die gesellschaftlichen Interessen der muslimischen Gemeinschaft vertreten und ihre Bedürfnisse sowie Angelegenheiten zum Ausdruck bringen. Andererseits ist es uns aber auch ein wichtiges Anliegen das Gemeindeleben zu bereichern, indem wir die Öffentlichkeit über den Islam aufklären und so zum Abbau bestehender Vorurteile und sozialer Spannungen beizutragen. So wollen wir einen friedlichen und harmonischen Umgang zwischen den verschiedenen Kulturen und Gemeinschaften in Flensburg fördern.
Daher möchten wir in unsere Moschee den Bürgern muslimischen und nicht muslimischen Glaubens eine Plattform zum Austausch und zum gegenseitigen Kennenlernen bieten. Die Hauptaufgaben unsere Moschee lassen sich wie folgt zusammenfassen:
1. Religiöse Dienste:
Muslime haben hier ein „religiöses“ Zuhause und können ihre Religion (den Islam) leben. Wir bieten Religionsunterricht in Deutsch und Arabisch und eine ausgewählte Bibliothek
2. Soziale Dienste: und Integrationsarbeit:
Jugendarbeit, Hausaufgabenbetreuung, Studentenbetreuung, Allgemeine Beratung im Islam (Familie/ Scheidung etc.), Flüchtlingsbetreuung, Gefängnisbesuche, Krankenbesuche und Bestattungshilfe
"Tag der offenen Moscheen", Deutschkurse, Arabischkurse,
3. Angebote für Frauen:
Das Islamische Kulturzentrum Flensburg und seine Mitgliedsvereine bieten spezielle Dienste und Kurse für Frauen und Mädchen an. Diese haben je nach Gemeinde und Nachfrage unterschiedliche Schwerpunkte.
Feiern und Feste: Die Moschee ist nicht nur Ort des Gebets, sondern auch Stätte für alle gesellschaftlichen Ereignisse und gemeinsamen Feiern.
Unsere aktuellen Aktivitäten sind folgende:
• Freitagsgebet mit der dazugehörigen Predigt in arabischer und deutscher Sprache
• Die fünf täglichen Gebete in der Gemeinschaft
• Koran Unterricht für Kinder und Erwachsene
• Vorträge, Lesungen und Diskussionsabende in arabischer und deutscher Sprache
• Führungen mit anschließenden Vorträgen oder Diskussionen für Besucher/innen des Zentrums
• Austausch und gegenseitige Besuche mit anderen Institutionen (Kirchen, Vereine,…)
• Wochenendschule für Kinder, Jugendliche, Männer und Frauen (Arabisch und Religion)
Religions-Unterricht
· wie wird der Koran gelesen? (Tajweed)
Freitag und Samstag nach dem Sonnenuntergangsgebet. (Männer)
· Unterricht im Glaubensfundament (Aqida)
Samstag und Sonntag nach dem Mittagsgebet. (Männer)
· Unterricht in der Übersetzung des Korans (Tafseer)
Samstag und Sonntag nach dem Morgengebet (Männer)
· Sonntag
11.00 - 14.00 Uhr Unterricht für Mädchen und Frauen (sehe Angebote fürFrauen)
Koran-Schulung für nicht Arabisch sprechende. Im Moment nach dem Freitaggebet.
Unser Programm für Frauen
Jeden Sonntag:
11.00 - 11.45 Quran-lesen fürMädchen
11.45 - 12.30 Grundkenntnisse des Islams
für Mädchen und Jugendliche
mit Fragen und Antworten
für alle Lebenslagen
11.45 - 12.30 Tajweed für Frauen
13.00 - 14.00 Islamunterricht für Frauen
14.15 – offen „ Muslima Café“
(offen für alle Altersgruppen)
Jeden zweiten Samstag:
18.00 - 19.00 Frauenschwimmen
Eingetragen seit: | 25.08.2010 |
---|---|
Letzte Änderung: | 07.04.2017 |
Besucher auf dieser Moscheeseite: | 4002 |
Version: | 5 |
Anfahrt
Von Hauptbahnhof die Bus Nr:1 Richtung Krusau DK.Aussteigen bei Junkerhohlweg,Die Moschee liegt am Kreuzung.
Von ZOB die Bus Nr: 7 Richtung Am Lachsbach.Aussteigen bei Junkerhohlweg, die Moschee liegt am Kreuzung.
Eintrag ändern
Moscheen in der Nähe
Fatih Camii
Meiereistraße 7, Flensburg |
Meiereistraße 7 | Flensburg |
Flensburg Camii
Norderstraße 129, Flensburg |
Norderstraße 129 | Flensburg |
Islamischer Kulturverein
Friedrichstr. 24, Schleswig |
Friedrichstr. 24 | Schleswig |
Islamisches Centrum Nordfriesland (ICN-NF)
Norderstraße 47, Husum |
Norderstraße 47 | Husum |
Merkez Camii
Eckernförder Straße 60, Rendsburg |
Eckernförder Straße 60 | Rendsburg |
Türkische Familienunion
Pastor-Schröder-Str. 9, Rendsburg |
Pastor-Schröder-Str. 9 | Rendsburg |
Heide Camii
Hamburger Straße 18, Heide |
Hamburger Straße 18 | Heide |
Mettenhof Moschee
Jütlandring 182, Kiel |
Jütlandring 182 | Kiel |
Ibnu Taymiya Moschee
Eichkamp 5, Kiel |
Eichkamp 5 | Kiel |