Mevlana Moschee

Name: Mevlana Moschee
Verein: Islamische Gemeinde Milli Görüs Ortsverein Neustadt am Rbge e.V.
Stadt: Neustadt am Rübenberge
Stadtteil: Hannover
Straße: Wunstorfer Straße 32
PLZ: 31535

Sterbefall in der Familie
Islamische Bestattung beauftragen
Kontakt: Murat Köse

Angaben zur Moschee

Dachverband: IGMG
Eröffnung:1981
Sprache der Chutba: Türkisch
Besucher zum Freitagsgebet: 100
Minarett:
Adhaan:
Halten Freitagsgebet:
Frauenbereich:

Hinweise zu dieser Moschee

Kurze Informationen zu Geschichte, Mitgliederzahlen, Standort in Neustadt am Rbge, religiöse Orientierung etc.

Die Millî Görüş-Moschee an der Wunstorferstraße ist die einzige islamische Einrichtung in der Stadt. Seit 1981 existiert in Neustadt eine Moschee. Die erste Moschee wurde in einem 2-Familienhaus an der Ecke Siemensstraße/Hans-Böckler-Straße eröffnet. Nach nur knapp 2 Jahren wechselte man in die Marktstraße, da wo jetzt Mustafa Erkan´s SPD-Büro steht. Auch dieser Standort hielt nicht lange und man wechselte nach wiederum 3 Jahren an die Wunstorferstraße.  Sie ist an diesem Standort seit 1986 aktiv. Seit 2006 ist das 2-Familienhaus von der Gemeinde gekauft worden und wird seit dem restauriert. Der Trägerverein heißt nach etlichen Umbenennungen heute „IGMG Ortsverein Neustadt am Rbge“, wobei die Abkürzung IGMG für „Islamische Gemeinschaft Millî Görüş“ steht.

Der Gebetssaal im eigentlichen Moscheegebäude Wunstorferstraße 32 fasst bis zu 120 Menschen, ein Frauengebetsbereich mit bis zu 75 Personen ist im Untergeschoss vorhanden. Die Ausstattung im Gebetssaal ist mit Kaligraphien und Handgearbeiteten Fliesen ausgestattet. Im Jahre 2009 wurde der Gebetsraum zu einer richtigen Moschee umgearbeitet. Nachdem dies getan war, machte man sich an das äußerliche Erscheinungsbild. Die Außenfassade und das Dach wurden Isoliert und erneuert. Damit das Gebäude auch als Moschee zu erkennen ist,  zieren auch zwei Metalltürme den Vordach des Treppenaufganges die eine Minarette andeuten. Außerdem kann man bei Dunkelheit ein Farbenfrohes Bild erkennen, wo eine Istanbul-Silhouette zu erkennen ist.

Außenansicht an der Moschee Wunstorferstraße

Die Gemeinde zählt zum orthodoxen sunnitischen Islam türkischer Prägung und hat nach eigenen Angaben 260 individuelle Mitglieder. Verkehrssprache ist Türkisch mit einem wachsenden Anteil Deutsch. Es kommen 80 bis 100 Menschen zum Freitagsgebet. Im Haus Wunstorferstraße 32 befindet sich außer dem Gebetssaal noch eine Teestube. Im Untergeschoss gibt es weiterhin einen Jugendbereich mit Billardtisch, Tischtennis und Krökelgerät.

Am Wochenende wird Koran- und Sozialkunde-Unterricht erteilt. Unter der Woche wird zudem im angrenzenden Haus Wunstorferstraße 32 Nachhilfeunterricht für Schüler/innen angeboten. Und seit neuestem auch Integrationsdeutschkurse.

Murat Köse ist seit Dezember 2009 der erste Vorsitzende der Islamischen Gemeinde in Neustadt. Die Gemeinde ist aktives Mitglied in der Schura Niedersachsen. Wie schon im Vereinsnamen kenntlich gemacht, ist die IGMG-Gemeinde Neustadt als „Ortverein“ natürlich auch Mitglied im Bundesverband „Islamische Gemeinschaft Millî Görüş e.V. (IGMG)“ mit Sitz in Kerpen bei Köln.

Integrationsarbeit in Neustadt am Rübenberge

Seit 2009 ist der Vorsitzende der Islamischen Gemeinde in der Arbeitsgruppe Migration, was von der Stadt Neustadt geleitet wird, vertreten. Seither werden für die interessierten Bürger jährlich zum 3. Oktober „Tag der offenen Moscheen“ angeboten. Außerdem ist seit 20014 ein Dialog zwischen der Kirche und der Moschee entstanden.

Seit Jahren organisiert die Gemeinde Fußballturniere, sei es auf dem Wacker-Sportplatz oder in der KGS-Sporthalle. Außerdem veranstaltet die Islamische Gemeinde seit 2012 das Kinder- und Familienfest auf dem Rewe-Parkplatz was einen sehr hohen Zuspruch erlangt hat. Diese und weitere Aktivitäten sind ein Bespiel dafür, das Integrationsarbeit seitens der Muslime betrieben wird. Ab Juni 2016 wird in Neustadt ein Integrationsbeirat gewählt, wo sich Vertreter der Gemeinde aufstellen lassen werden, um das Miteinander in Neustadt zu fördern.

Mit folgenden Institutionen arbeitet die Islamische Gemeinde seit Jahren zusammen:

Stadt Neustadt am Rbge, Arbeitsgruppe Migration, Kirchenkreis, Politik, Stadtjugendpflege, Stadtbibliothek, Kreiskrankenhaus, IQ Nachhilfekurs

Letzte Änderung: 25.01.2016
Besucher auf dieser Moscheeseite: 3529
Version: 9

Anfahrt

Mode of Travel:

Die Moschee in Neustadt am Rbge liegt ca. 300 Meter vom Bahnhof entfernt. Sie liegt direkt an der Hauptstraße und ist leicht zu finden.

Eintrag ändern

Moscheen in der Nähe

Aksa Camii

Bahnhofstr. 107, Wunstorf

Bahnhofstr. 107 Wunstorf
Kocatepe Camii

Bachstraße 19, Garbsen

Bachstraße 19 Garbsen
IGMG Ortsverein Garbsen Eyüp Sultan Moschee

Sandstraße 38, Garbsen

Sandstraße 38 Garbsen
Stöcken Camii

Alte Stöckener Str. 42, Hannover

Alte Stöckener Str. 42 Hannover
DITIB Halilü-r Rahman Camii

Starstraße 1, Rehburg-Loccum

Starstraße 1 Rehburg-Loccum
Behar Moschee

Schulenburger Landstr. 222, Hannover

Schulenburger Landstr. 222 Hannover
Masjid Gulzar e Madinah

Kurze Straße 1, Ronnenberg

Kurze Straße 1 Ronnenberg
Eyüp Sultan Camii

Chemnitzer Straße 10, Ronnenberg

Chemnitzer Straße 10 Ronnenberg
Nienburg Camii

Im Meerbachbogen 10, Nienburg (Weser)

Im Meerbachbogen 10 Nienburg (Weser)